Mittelschwäbische Jugend-Einzelmeisterschaft

Stellvertretend für all unsere Teilnehmer präsentiert Felix stolz seinen Pokal und den erspielten Preis.

Tolle Erfolge unserer jugendlichen Spielerinnen und Spieler

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften, die an den vergangenen Wochenenden in Landsberg, Königsbrunn und Schwabmünchen stattfanden konnten Schwabmünchner Spielerinnen und Spieler sehr gute Ergebnisse erzielen.

Je nach Altersklasse und Teilnehmerzahl wurden dabei verschiedene Systeme angewandt:

  • U8: 4  Teilnehmer ( doppelrundig)
  • U10: 8 Teilnehmer ( vollrundig)
  • U12: 18 Teilnehmer  ( 7 Runden Ch System)
  • U14: 7 Teilnehmer  (vollrundig)
  • U16: 10 Teilnehmer  (5 Runden Ch System)
  • U18: 4 Teilnehmer (doppelrundig gespielt)

Insgesamt haben an der Meisterschaften 51 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Vielen, herzlichen Dank allen Organisatoren.

Sieger der jeweiligen Altersklasse

U8: Felix Demel (1.Platz), Matvii Tryhub (2.Platz), Hendrik Bogner (3.)
U10: Jan Jenewein (1. Platz), Anton Satzger (2.Platz), Philipp Kluge (3.)
U12: Rayan Schwarz (1.Platz), Oliver Fischer (2.Platz), Ina Carmelita Marzo (3.)
U14: Isabella Mi (1.Platz), Ben Christian Grote (2.Platz), Aurel Gallus (3.)
U16: Maximilian Hartl (1.Platz), Nikolaos Genovezos (2.Platz), Elias Engel (3.)
U18: Leon Olfert (1. Platz), Peter Fischer (2. Platz), Hamza Al Wheebi (3.Platz)

Schwabmünchner Spielerinnen und Spieler sind fett gedruckt dargestellt.

Schwabmünchner Ergebnisse im Detail

(Zusammenfassung unseres Jugendleiters Kurt Küchle)

Wir haben mit neun Jugendlichen an der Mittelschwäbischen Jugend-Einzelmeisterschaft teilgenommen. Alle Spieler haben hervorragende Ergebnisse erzielt.

In der Altersgruppe U-8 gewann Felix mit 6 Siegen aus 6 Partien überlegen die Meisterschaft.

In der U-10 erreichte Brian mit 2 Punkten den 5. Platz. In dieser Gruppe mussten die Kinder alle 7 Partien an einem Tag spielen. Bei allen hat zum Schluss der Veranstaltung hin die Konzentration stark nachgelassen. Das hat sich gerade bei den Spielern, wie unserem Brian, die in ihren Partien immer viel Zeit verbraucht haben, nachteilig ausgewirkt. Nach 3-4 Stunden schlichen sich bei allen immer mehr Fehler ein.

Die U-12 war die teilnehmerstärkste Gruppe. Hier spielten 18 Kinder um den Titel. Ina erreichte mit 5 Punkten aus 7 Partien den hervorragenden 3. Platz und war gleichzeitig das bestplatzierte Mädchen.
Herausragend war auch der 8. Platz von Max mit 4 Punkten. Max kam erst vor einem Jahr in unseren Verein und musste sich gleich in dieser starken Gruppe behaupten. Das gute Ergebnis vervollständigte Matteo mit 3 Punkten.

In der U-14 wurde Ben mit 4 Punkten aus 6 Partien Vizemeister. Jonas, der nach den ersten vier Runden noch mit 2.5 Punkten aus 3 Partien in Führung lag, konnte aus familiären Gründen die letzten 3 Partien nicht mehr spielen und landete am Schluss auf dem 5. Platz von 7 Teilnehmern.

Eine ganz starke Leistung boten Nikolaos und Elias in der U-16 mit jeweils 3.5 Punkten und der gleichen Wertung aus 5 Partien. Sie belegten beide den 2. Platz von 10 Teilnehmern.

Schreibe einen Kommentar