Am Samstag ging es für unsere dritte Mannschaft gegen die dritte Mannschaft aus Klosterlechfeld um den Sieg in der B-Klasse. Für unser Heimspiel mussten wir zwar unseren gewohnten Spielort wegen einer Faschingsveranstaltung aufgeben, fanden aber im Feuerwehrhaus Mittelstetten einen gemütlichen Spielort.
Nachdem sich die Eröffnungen an den Brettern so langsam entwickelt hatten, begannen spannende Mittelspiele. Leider unterlief Kurt Küchle am Spitzenbrett ein Fehler, so dass die erste Partie verloren ging. Kein guter Start, aber es waren ja noch drei Brettpunkte zu vergeben.
An Brett 4 ging es zwischen Elias Engel und seinem Gegner hin und her. Aus einem gewonnen Mittelspiel wickelte Elias in ein ausgeglichenes Endspiel über. Als sich sein Springer aber an den Brettrand vergaloppierte, musste er ums Remis kämpfen, das er aber erreichte.
Kurze Zeit später einigten sich Oliver Billing an Brett 2 mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf Remis.
Jetzt hing alles an Nikolaos Genovezos an Brett 3. Er lieferte sich mit seinem stärkeren Gegner ein langes und zähes Ringen. Aber gerade in der Schlussphase fand sein Gegner gute Züge, so dass Nikos am Ende seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste.
Der Endstand von 1 : 3 für Klosterlechfeld reichte dennoch zu einem sehr guten zweiten Platz für Schwabmünchen III in der Schlusstabelle der B-Klasse.
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Türkheim/Bad Wörishofen II | ** | 2 | 3 | 2 | 3 | 6 – 2 | 10,0 – 6,0 |
2. | SC Schwabmünchen III | 2 | ** | 1 | 2½ | 4 | 5 – 3 | 9,5 – 6,5 |
3. | SK Klosterlechfeld III | 1 | 3 | ** | 2 | 3 | 5 – 3 | 9,0 – 7,0 |
4. | SK Klosterlechfeld IV | 2 | 1½ | 2 | ** | 2 | 3 – 5 | 7,5 – 8,5 |
5. | SK Königsbrunn IV | 1 | 0 | 1 | 2 | ** | 1 – 7 | 4,0 – 12,0 |