Das Double ist perfekt

Parallel zum letzten Spieltag der B-Klasse fand ebenfalls am Samstag das mittelschwäbische Pokalfinale zwischen Buchloe und Schwabmünchen statt.
Für Buchloe reisten die Schachfreunde Capris, Willer, Bail und Stolzenwald an. Schwabmünchen konnte wieder in Topbesetzung mit Hiller K., Ammann, Brinz und Weidl antreten.
Sehr schnell wurde klar, dass es von beiden Seiten keine Geschenke geben würde und dass jeder Einzelne versuchen würde, sein bestmögliches Schach zu spielen.
Trotzdem konnte Robert Weidl an Brett 4 einen relativ schnellen Sieg verbuchen. An Brett 1 errang Karl Hiller zwischenzeitlich einen Mehrbauer und Bernhard Ammann an Brett 2 eine deutlich bessere Stellung.
Nur Christian Brinz an Brett 3 geriet unter Druck und musste sich präzise verteidigen. Nachdem Christians Gegner das Remisangebot ablehnte und gezwungenermaßen wegen des schlechten Zwischenstand für Buchloe, auf Sieg spielte, überzog er seine Stellung und verlor schließlich mit weniger Material in komplizierter Stellung auf Zeit.
In der Zwischenzeit hatte sich jedoch an Brett 1 das Blatt gewendet und Karl Hiller verlor wegen einer Gabel entscheidend Material, das sein starker Gegner zu verwerten wusste.
Schließlich konnte Bernhard Ammann am zweiten Brett seine Stellung weiter verbessern, so dass sein Gegner in verlorener Stellung schließlich aufgab.

Mit dem Endstand im Finale von 3 : 1 für sicherte sich Schwabmünchen langer Zeit wieder den Mittelschwäbischen Mannschaftspokal.

Wir müssen echt mal in die Geschichtsbücher schauen, wann es das schon mal gab… 

Schreibe einen Kommentar